Autorenname: Gregor Oberboersch

Neue Ergebnisse

25.03.2023Die Jungen 19 mussten in der NRW Liga gleich zweimal gegen Borussia Düsseldorf antreten, gegen die ersten und die dritte Mannschaft:Gegen die erste Mannschaft verloren sie 1:9. Da die dritte Mannschaft von Borussia Düsseldorf nicht angetreten war, ging das Spiel mit 10:0 an Biesfeld.Nach dem Sieg am gestrigen Nachmittag musste sich die Jungen 13 im …

Neue Ergebnisse Weiterlesen »

STARTTER Ausbildung im August 2023 in Biesfeld

Der WTTV bietet in Zusammenarbeit mit der TTVg Phoenix Biesfeld eine STARTTER Ausbildung an. Diese wird an zwei Tagen am 19.08. und 23.08.2023 in der Turnhalle der Grundschule Biesfeld stattfinden. Die STARTTER-Ausbildung ist der Einstieg in die Trainerausbildung und bildet die Grundlage für die weitere Trainerlizensierung. Inhaltlich sollen die Teilnehmer dabei auf ihre ersten Schritte …

STARTTER Ausbildung im August 2023 in Biesfeld Weiterlesen »

Spieler des Monats

In dieser Ecke stellen wir die Spieler vor, die im letzten Monat die meisten TTR Punkte gut gemacht haben. Spieler des Monats Februar 2023 Die Spiele für Februar sind alle durch, sodass wir die Spieler des Monats Februar 2023 bekannt geben können:Mit 23 zusätzlichen Punkten kann sich Paul die Krone des Spielers Feburars 2023 ausetzen.Zweiter …

Spieler des Monats Weiterlesen »

Jugendtraining am 24.01.2023 fällt aus

Es tut uns sehr leid, mittteilen zu müssen, dass das Training der Jugend am 24.01.2023 ausfallen muss, da wir personell an diesem Tag zu wenig Jugendtrainer zur Verfügung haben. Für den Ausfall bitten wir um Entschuldigung.

Halle in den Winterferien geschlossen

Kürten hat uns mitgeteilt, dass die Halle in den Winterferien, im Zeitraum vom 23.12.22 – 08.01.23, geschlossen bleibt.Folglich gibt es auch kein Training in der Zeit, was ihr aber auch über die Verein-App anhand der Einladungen zum Training entnehmen könnt.

61. Knickenberg-Pokal 2022

Am 11. Dezember 2022 trafen sich 18 Vereinsmitglieder in der Turnhalle Biesfeld, um den Sieger beim legendären Knickenberg-Pokal zu ermitteln. Alle Teilnehmer wurden per Losverfahren in drei Gruppen aufgeteilt. Gespielt wurde wie üblich nach dem Vorgabesystem, d.h. pro 70 QTTR-Punkten musste der Spieler mit der höheren Punktzahl dem Gegner einen Punkt Vorsprung geben. In Gruppe …

61. Knickenberg-Pokal 2022 Weiterlesen »

mini-Meisterschaft: Die neuen mini-Meister im Ortsentscheid Kürten

Die Tischtennis Minimeisterschaften sind einer der größten Breitensportaktionen für Kinder bis 12 Jahren in Deutschland und werden seit 1983 jährlich durchgeführt. Als einziger Tischtennis Verein in der Gemeinde Kürten haben wir uns entschieden, am 27.11. einen Ortsentscheid durchzuführen und unseren Sport und das Turnier in den Grundschulen Bechen, Biesfeld, Dürscheid, Kürten und Olpe sowie den …

mini-Meisterschaft: Die neuen mini-Meister im Ortsentscheid Kürten Weiterlesen »

Pokal: Leider ausgeschieden

Gestern Abend ist im Bezirkspokal die letzte Mannschaft, besetzt mit Daniel, Reuben und Christoph, in der dritten Runde leider ausgeschieden. Die Gastgeber aus Wiehl siegten 4:1. Nur Reuben konnte sein Spiel gewinnen.Damit wird es dann nichts mit der Teilnahme an der Endrunde am 12.02.2022.

Dr. Wilhelm-Knickenberg-Pokal 2022 – am 11.12.2022 um 10:00 Uhr

Am 18.August 1962 wurde das erste Mal das vereinsinterne Pokalturnier um den Dr. Wilhelm-Knickenberg-Pokal ausgespielt. Nun, gut 60 Jahre später, findert am 11.12.2022 wieder unser vereinsinterne Pokalturnier um den legendären Knickenberg-Pokal in der Turnhalle in Biesfeld statt.Spielberechtigt für den Pokal sind alle Mitglieder aus dem Liga-, Jugend- und Freizeitbereich ab 16 Jahren. Somit sind knapp …

Dr. Wilhelm-Knickenberg-Pokal 2022 – am 11.12.2022 um 10:00 Uhr Weiterlesen »

Trauer um Hans-Joachim Walter

Mit großer Trauer haben wir die Nachricht aufgenommen, dass unser Vereinsmitglied Hans-Joachim Walter im Alter von 78 Jahren am 09.11.2022 verstorben ist. In seiner 40-jährigen Vereinszugehörigkeit war er nicht nur als Spieler Teil unserer Gemeinschaft, sondern hat auch mit großem Engagement die unterschiedlichsten Funktionen im Verein übernommen. Angefangen als Pressewart 1984 arbeitete er von 1986 …

Trauer um Hans-Joachim Walter Weiterlesen »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen